Impressionen
     

    4. Wasserballertreffen der ehemaligen Jugendmannschaften der SG Dynamo  Magdeburg aus Anlass der traditionellen Trainingslager in Benneckenstein in den 70er und 80er Jahren

     

    am 31.01./01.02.2009 in Benneckenstein

     

     

    Bereits zum vierten Mal seit dem Jahr 2003 wurde in Benneckenstein ein Wasserballertreffen für ehemalige Spieler und Funktionäre der Jugendmannschaften der SG Dynamo Magdeburg veranstaltet, die in den 70er und 80er Jahre an den jährlichen Winter- und Herbsttrainingslagern vor Ort teilgenommen haben.

    Immerhin hatten wieder 28 Sportkameraden verschiedener Generationen ihr Kommen zugesagt, von denen leider 2 Mann kurzfristig noch aus dienstlichen und krankheitsbedingten Gründen absagen mussten.  

     

    Wie schon traditionell, hatte die sog. Vorhut – das Organisationskomitee – im Herbst des vergangenen Jahres das Treffen vor Ort in Benneckenstein bereits vorbereitet. Den Organisatoren, Klaus Strobach (Struppi), Ralf Böhme (Rolf), Holger Sorger (Socke) und dem Verfasser (Krümel) war es da schon vergönnt, die guten und deftigen Harzer Köstlichkeiten als feste und flüssige Nahrung auszuprobieren.

    Für die Unterbringung wurden wieder Zimmer  in der Ferienwohnanlage „Bothe am Kurpark“, angemietet.

     

    Für den Samstag, dem 31.01.09, wurde allen Teilnehmern ab 11.00 Uhr eine gemeinsame „Zwei-Länder – Wanderung“ nach Ellrich OT Rothesütte (schon Thüringen) angeboten. Immerhin haben sich daran 24 Sportkameraden beteiligt, drei davon sogar mit Ski, was sich bei der herrlichen Schneelandschaft förmlich anbot. Der Wanderweg führte über die Waldschneise zunächst am „Waldschlösschen“ vorbei, nicht ohne schon mal ein frisches Pils und einen Schierker Feuerstein zu kosten. Weiter durch den schönen Winterwald erreichten wir dann so um die Mittagszeit nach ca 10 km die urige Kneipe „Harz Glocke“ in Rothesütte.  Da der erfahrene Gastronom Socke bereits die Essenbestellungen ala Card abgefragt und dem Kneiper rechtzeitig vorher mitgeteilt hatte, ging es ruck zuck, bis die deftige Hausmannskost bei allen durch die frische Luft ausgehungerten Wandersleuten auf dem Tisch stand. Auch die nächsten Bierchen schmeckten vorzüglich. Abschließend zeigte sich der Wirt mit einer Runde „Schierker“ erkenntlich, dass wir ihm an einem Tag einen Monatsumsatz beschert haben.  Bis auf vier Sportskameraden – altersbedingt entschuldigt – haben sich dann alle wieder zu Fuß auf den Rückweg gemacht. Natürlich kam man auch dieses Mal nicht am „Waldschlösschen“ vorbei und es wurde alles im Wald „Verlorengegangene“ wieder aufgetankt.    

    Bis ca. 18.00 Uhr haben sich dann alle bei bester Laune wieder auf dem Komplex der Ferienwohnanlage eingefunden. Indes hatten die Wirtsleute bereits an der herrlich frischen Benneckensteiner Luft den Grill in Gange gebracht, Glühwein, Salat und eine leckere Gulaschsuppe aufgetischt. Hier konnte sich jeder so richtig satt essen. Anschließend ging es nahtlos zum gemütlichen Beisammensein im extra dafür reservierten Gemeinschaftsraum „Finkenhütte“ über. Auch hier wurden im Laufe des Abends noch Schnittchen für den kleinen Hunger gereicht, aber vor allen Dingen viel „Flüssignahrung“. Die Stimmung war wie immer toll und viele alte Kamellen wurden wieder „aufgewärmt“. Amüsant war auch wieder, als Bilder aus der Jugendzeit die Runde machten. Einigen Sportskameraden wurde dann wieder bewusst, dass sie früher auch mal Kopfhaar hatten.

    So gegen 2.00 Uhr war dann beim Gros der Feiernden die sog. „Schwappgrenze“ erreicht, was sich darin zeigte, dass wegen Zungenlähmungen bei einigen kaum noch Dialoge möglich waren. Der Tag an der frischen Luft muss wohl das Übrige dazu beigetragen haben. Irgendwie berechtigt, tendierte die Wirtin dann dazu, die Zapfhähne zuzudrehen und das „Spiel überpünktlich abzupfeifen“.

    Ein schöner und sehr langer Tag ging zu Ende.       

    Ein paar Stunden später saßen wieder alle gemeinsam – frisch und munter - beim Frühstück beisammen. Danach ging es wieder gen Heimat. Allerdings waren sich alle einig, dass es wieder ein gelungenes Wochenende war und wir uns im Januar 2011 an gleicher Stelle wieder sehen wollen. 

     

    Vielleicht erreichen wir ja über diesen Weg noch einige Sportkameraden, deren Aufenthaltsort bisher nicht ermittelbar war und die natürlich Interesse haben, die ganze Wasserball-Rasselbande mal wieder zu sehen.

    Schickt mir einfach eine E-Mail  (kruemeltax@aol.com) oder ruft mich an (039204 62408;  oder 01774191701). Ich nehme Euch dann in meine Adressliste mit auf und garantiert flattert dann die Einladung für das nächste Treffen ins Haus.

     

     

    Stephan Jäger

     

     

    P.S.

     

    Teilgenommen haben: Klaus, Michael und Thomas Strobach, Lutz Koch, Uwe Schmidt, Stephan Jäger, Steffen und Ralf Böhme, Mirko Schulze, Holger Sorger, Thomas Bertram, Stefan Külkens, Lars Thomsen, Jörg Schmietendorf, Stephan Mertins, Thomas und Detlef Klotzsch, Jörg Gscheidt, Ingo Melzer, Lars-Peter Herrmann, Michael Gewelke, Andre Hartke, Jörg Eckstädt, Enrico Boenke, Jean Huthmann und Jens Krüger.